Dienstag, 9. September 2008

"The Rock" - ein Mythos?

"Sie haben anspruch auf Verpflegung, Kleidung, Unterbringung und medizinische Versorgung. Alles andere sind Privilegien." Tönt einigermassen menschenfreundlich; es ist Nr. 5 der Gefängnisregeln und Verordnungen von Alcatraz aus dem Jahre 1934.
From Seattle to San Diego-Tour
(Man beachte bitte die Fotos im Album, die wir zusätzlich zu den im Text eingebetteten
Der schönsten amerikanischen Stadt vorgelagert ist die Insel Alcatraz, bekannt, berüchtigt als das ehemalige Hochsicherheitsgefängnis der USA. Die Insel bietet den fantastischsten Blick auf die Skyline von SF; die Stadt scheint nur einen Steinwurf entfernt. Es sind tatsächlich nur 2 km. Schwer zu glauben, dass es von da kein Entkommen gegeben haben soll.
Die Fakten: Alcatraz war
  • Festung, von der Goldrauschzeit bis 1907
  • Gefängnis für eigene und konföderierte Soldaten während des Bürgerkriegs und für Kriegsgefangen während des Grossspanisch-Amerikanischen Krieges 1898
  • Internierungslager für Indianer während der Indianerkriege in der zweiten Hälfte des 19. Jhs
  • ab 1915 Strafkaserne und Gefängnis für Kriegsdienstverweigerer
  • 1934 - 1963 Bundesstrafgefängnis und als solches ohne Zweifel eine Hochsicherheitsanstalt (mit weitgehendem Besuchsverbot und ausgeprägter Geheimhaltung)
  • ab Nov 1969 während 19 Monaten durch Indianer besetzte Insel (Den Kauf von Manhattan Island - 1626 - nachahmend wollten die "Indianer aller Stämme" die Insel für Perlen und Stoffe im Wert von 24$ von der Bundesregierung zurückkaufen. Presse und Öffentliche Meinung reagierten positiv, die Gerichte lehnten die Forderung ab.)
Seit 1972 gehört Alcatraz zum Golden Gate Nationalpark.
Die Millionen Besucher jährlich werden vom Mythos Alcatraz angezogen, der genärt wurde von Gefangenen wie Al "Scarface" Capone, George "Machine Gun" Kelly oder dem "Vogelmann" Robert Stroud (der seine berühmten Vogelstudien jedoch in einem früheren Gefängnis machte; hier durfte er keine Vögel halten).
Und die Ausbruchsversuche? Sie sind bis auf einen tatsächlich alle gescheitert, einmal allerdings nach einer 3-tägigen "Schlacht" in der die Marine eingriff und den Gefängnistrakt mit Granaten beschoss.
From Seattle to San Diego-Tour
Ob es einen erfolgreichen Ausbruch gab, ist umstritten. Im Juni 1962 setzten sich Frank Morris und die Brüder John und Clarence Anglin zu Wasser ab. Sie hatten ein Jahr lang mit als Löffeln getarntem Stahlwerkzeug die Rückwand ihrer Zelle aufgebrochen, waren dann über den Versorgungsschacht geklettert, und seither fehlt von ihnen jede Spur. (Damit man ihr Verschwinden die ganze Nacht über nicht bemerkte, hatten sie täuschend nachgeahmte Köpfe auf ihre Kopfkissen gelegt.)
From Seattle to San Diego-Tour
From Seattle to San Diego-Tour
Übers Wasser nach SF sollen sie Regenmäntel als Schwimmkörper benutzt haben. Man geht davon aus, dass sie dabei ertrunken sind, aber es wurde nie eine Leiche gefunden. (Die meisten werden die Verfilmung dieses Ausbruchs mit Clint Eastwood in der Hauptrolle kennen.)
From Seattle to San Diego-Tour
Nach dem Besuch von Alcatraz liessen wir uns zum zweiten Mal in den 52. Stock des Bank of America-Turmes zum Carmelian Room fahren, sahen aber auch heute keinen Sonnenuntergang. Seit zwei Tagen ist der Himmel meist bedeckt, die Temperaturen sind um 15°C gesunken.
Es dauerte doch tatsächlich bis zum letzten Abend bis wir feststellten, dass ganz in der Nähe unseres Hostels es eine Jack Kerouac Strasse gibt (siehe Fotos im Albums anschliessend an das obere).
Entgegen unser führeren Absicht werden wir unsere Reise morgen nach Süden fortsetzen. Hoffentlich ist es ein gutes Omen, dass der Plattfuss im Hinterrad von Gerold's Velo frühzeitig behoben werden konnte. (Anti-Roman-Start-Kontrolle der Räder am Abend vor der Abreise.)
From Seattle to San Diego-Tour

Keine Kommentare: